RA Andreas H. Paul

Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz der Rechtsanwaltskanzlei Andreas H. Paul. Herr Paul berät seine Mandanten im gesamten Bundesgebiet – er ist seit Beginn 2017 auf die Rückabwicklung von Darlehens- und Kaufverträgen im Bereich des Kraftfahrzeugwesens spezialisiert. Herr Paul führt aktuell weit über 1800 Klageverfahren gegen diverse Autobanken bzw. Autohersteller und setzt sich so für die Rückgabe unliebsamer Fahrzeuge zugunsten seiner Mandantin ein – und das mit bislang großem Erfolg:

Über 90 % seiner Verfahren endeten bislang positiv (Stand: 01.10.2018)! Gerne ist Herr Paul auch Ihnen bei der Rückgabe Ihres Fahrzeugs behilflich.

Daimler Abgasmanipulation

Nach der Anordnung des deutschen Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) im Juni 2018 musste auch der Automobilhersteller Mercedes Benz (Daimler AG) eine großangelegte Rückruf-Aktion starten. Rund 700.000 Fahrzeuge mit Diesel-Motoren sind in Europa betroffen, davon alleine in Deutschland circa 280.000. Genauso wie im Fall Volkswagen wurden auch bei Mercedes-Fahrzeugen die Abgas-Software manipuliert. Die Daimler AG muss deswegen die betroffenen Fahrzeuge zurücknehmen und mit ...

VW Abgasmanipulation

Seit dem Jahr 2015 ist bekannt, dass die Volkswagen AG in mehreren Millionen Fahrzeugen unzulässige Abschalteinrichtungen verbaut hat. Zunächst stand dabei allerdings nur der Motorentyp EA189 (1.4, 1.6 und 2.0 TDI) im Vordergrund – schnell hat sich jedoch herausgestellt, dass weitaus mehr Motoren von der Manipulation betroffen sind. Das Landgericht Stuttgart hat zwischenzeitlich in mehreren Verfahren festgestellt, dass auch die Motoren mit den 2.7 und 3.0 Liter Hubraum unzulässige „Thermofenster“ enthalten...

Opel Abgasmanipulation

Mit Opel steht der nächste deutsche Autobauer im konkreten Verdacht, die Abgase von Dieselfahrzeugen mit umstrittenen Software-Funktionen manipuliert zu haben. Ermittler durchsuchten mehrere Stunden lang wegen möglichen Betrugs Geschäftsräume in Rüsselsheim und Kaiserslautern. Laut Bundesverkehrsministerium gibt es schon einen amtlichen Rückruf für rund 100.000 Autos der Typen Insignia, Cascada und Zafira.

Porsche Abgasmanipulation

Im ersten offiziell bekannt gewordenen Urteil verurteilte das für den Fahrzeug-Hersteller heimische Landgericht Stuttgart den Sportwagenhersteller zur Erstattung des Kaufpreises in Höhe von 60.000 Euro. Es ging um einen Cayenne der Schadstoffklasse 6. Das Gericht wirft Porsche vor, aus Profitgier die Abgasanlage manipuliert zu haben (Urt. v. 25.10.2018, Az. 6 O 175/17).

Sonstige Hersteller Betrugsverdacht

Mit Opel steht der nächste deutsche Autobauer im konkreten Verdacht, die Abgase von Dieselfahrzeugen mit umstrittenen Software-Funktionen manipuliert zu haben. Ermittler durchsuchten mehrere Stunden lang wegen möglichen Betrugs Geschäftsräume in Rüsselsheim und Kaiserslautern. Laut Bundesverkehrsministerium gibt es schon einen amtlichen Rückruf für rund 100.000 Autos der Typen Insignia, Cascada und Zafira.

Widerruf von Autokrediten

Die meisten (Finanzierungs- und Leasing) Verträge diverser Autobanken sind nach unserer Erkenntnis fehlerhaft. Dies führt zu einem sog. „ewigen Widerrufsrecht“ für den Verbraucher. Das heißt, der betroffene Bankkunde kann seinen Darlehens- oder Leasingvertrag auch noch mehrere Jahre nach dem Vertragsschluss widerrufen mit der Folge, dass er alle gezahlten Raten – und sogar die Anzahlung – von der Bank zurückfordern kann.

0
Geprüfte Kredit- / Kaufverträge
0
Geführte Gerichtsverfahren
0
Jahre Erfahrung im Verbraucherschutzrecht
Überragender Service...